Volksbank Börßum-Hornburg eG

Drei Geschäftsleute stehen in einer Fabrikhalle

Fremdwährungskonto

Internationale Geschäfte leicht gemacht

Mit einem Fremdwährungskonto wickeln Sie ein- und ausgehende Zahlungen in ausländischen Währungen ganz einfach ab. So müssen Sie nicht mehr für jede einzelne Zahlung Währungen tauschen und haben eine sichere Kalkulationsbasis. Beschleunigen Sie Ihre internationalen Geschäfte mit einem Fremdwährungskonto bei Ihrer Volksbank Börßum-Hornburg eG.

Flugzeug und grafische Darstellung für den Austausch von Waren und verschiedenen Währungen illustriert ein Fremdwährungskonto

So funktioniert ein Fremdwährungskonto

Ein Fremdwährungskonto wird oft auch als Devisenkonto bezeichnet. Es funktioniert so ähnlich wie ein Geschäftskonto, wird jedoch in einer ausländischen Währung geführt. Fremdwährungskonten gibt es zum Beispiel in US-Dollar (USD), britischen Pfund (GBP) oder Schweizer Franken (CHF). Damit wickeln Sie Ihre Buchungen einfach und schnell ab. Sogar Schecks können Sie darauf ausstellen oder zur Gutschrift einreichen.

Eine Weltkugel, die in einer Hand liegt, illustriert den Nutzen eines Fremdwährungskontos

Für wen sich ein Fremdwährungskonto lohnt

  • Für Unternehmerinnen und Unternehmer, die Waren im Ausland produzieren lassen oder in Länder außerhalb des Euro-Währungsgebiets exportieren
  • Für Firmen, die Rechnungen in ausländischer Währung ausstellen und bezahlen müssen
  • Für Firmen, die Dienstleistungen im Ausland erbringen oder dort in Anspruch nehmen

Die Vorteile

  • Weltkugel liegt in einer Hand zur Symbolisierung des einfachen internationalen Zahlungsverkehr

    Erleichtert den internationalen Zahlungsverkehr

  • Stoppuhr mit Geldschein zur Symbolisierung beschleunigter Auslandsüberweisungen und -zahlungseingänge

    Beschleunigt Auslandsüberweisungen und -zahlungseingänge

  • Hand hält Euro-Münze in einem Herz zur Symbolisierung der Einsparung von Umtauschkosten

    Spart Umtauschkosten

  • Tresor zur Symbolisierung der Minimierung des Wechselkursrisikos

    Minimiert das Wechselkursrisiko

  • Hand hält Prozent-Zeichen zur Symbolisierung der Reduzierung von Devisenkäufe und -verkäufe

    Reduziert einzelne Devisenkäufe und -verkäufe

>

Schritt für Schritt zum Fremdwährungskonto

1. Geschäftskonto als Basis

Sie brauchen ein in Euro geführtes Geschäftskonto bei Ihrer Volksbank Börßum-Hornburg eG. Darüber werden die Kosten für das Fremdwährungskonto abgerechnet.

Mehr zum Geschäftskonto

2. Eröffnung Fremdwährungskonto

Für die Eröffnung Ihres Fremdwährungskontos brauchen wir diese Dokumente von Ihnen:

  • ggf. ein Ausweisdokument zur Identifizierung oder Legitimation und
  • ggf. einen Gesellschaftervertrag, eine Gesellschafterliste oder eine Gründungsurkunde.
Jetzt Termin vereinbaren

FAQ zum Fremdwährungskonto

Was ist der Wechselkurs?

Der Wechselkurs oder auch „Devisenkurs” ist der Preis einer ausländischen Währung, den Sie im Inland bezahlen. Sinkt der Kurs einer Währung, werden Produkte von ausländischen Unternehmen teurer.

Was ist das Wechselkursrisiko?

Wenn eine Währung angeboten und nachgefragt wird, verändert sich auch deren Wert. Der Wechselkurs gibt dies an. Mit einem Fremdwährungskonto sind Sie unabhängiger von Wechselkursschwankungen. Sie entscheiden selbst, wann Sie Währungen tauschen.

Das könnte Sie auch interessieren