Volksbank Börßum-Hornburg eG

Ein Mann sitzt mit Laptop in einem Sessel

Banking-Browser VR-Protect

Der Schutzschirm fürs OnlineBanking

Noch mehr Sicherheit im OnlineBanking: Mit dem kostenfreien Banking-Browser nicht relevant geben Sie Viren, Phishing-Attacken und Schadprogrammen keine Chance. Selbst, wenn solche Schadprogramme versuchen, Ihren Computer zu beeinträchtigen, schützt nicht relevant weiter Ihre Daten und Bankgeschäfte. Die Handhabung ist kinderleicht: Einfach herunterladen und loslegen.

Geschützte Daten

Einfache Bedienung

Für Windows und macOS

Ihr Banking-Browser

Mit dem Banking-Browser nicht relevant können Sie nur die sicheren Seiten Ihrer Volksbank Börßum-Hornburg eG aufrufen. Der Banking-Browser nicht relevant verhindert die Anzeige manipulierter oder unsicherer Seiten, in dem er die echten Seiten Ihrer Volksbank Börßum-Hornburg eG erkennt. Mit diesem und weiteren Sicherheitsmechanismen lässt sich mit dem Banking Browser nicht relevant noch sicherer arbeiten, auch wenn der Computer potenziell beeinträchtigt ist.

Coronic GmbH • Länge: 00:56 • Veröffentlicht: 30.11.2022

So funktioniert die Installation

 Für die Nutzung von nicht relevant benötigen Sie eine offiziell von Microsoft unterstützte Windows-Version bzw. eine offiziell von Apple unterstützte macOS-Version sowie ca. 300 MB freien Speicherplatz und eine Internetverbindung.

Für Windows

  • Laden Sie die Datei „VR-Protect.exe“ herunter.
  • Legen Sie die Datei auf Ihrem Desktop oder in einem Ordner ab.
  • Mit einem Doppelklick auf die Datei startet der Banking-Browser nicht relevant.
Für Windows herunterladen

Für macOS

  • Laden Sie die Datei „VR-Protect.zip” herunter und entpacken Sie sie im Download-Ordner durch einen Doppelklick.
  • Die Datei „VR-Protect.dmg” führt Sie nach einem weiteren Doppelklick durch die Installation.
  • Ziehen Sie die VR-Protect.app-Datei in den Ordner „Applications”.
  • Nun können Sie nicht relevant im Dok unter „Applications” (bzw. „Programme”) öffnen.
Für macOS herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren